Friedrich-Magnus-Schule

Grundschule Friedrichstal

Straße der Picardie 1 / 76297 Stutensee / Tel. 07249/91303-0 / Fax 07249/91303-19

Fredericktage

Die Fredericktage starteten dieses Jahr an einem Montag. Markus Orths, ein bekannter Kinderbuchautor, las aus seinen Büchern in 2 Lesungen, die erste für Klasse 1 und 2, die zweite für die Klassen 3 und 4, vor. Die Kinder hingen an seinen Lippen und verschlangen regelrecht seinen Vortrag. Bücher schreiben ist eine Sache, diese Literatur einem kritischen Publikum in einer Livesituation näher zu bringen, eine ganz andere. Herr Orths versteht beides ganz ausgezeichnet. Ganz herzlichen Dank für dieses besondere Erlebnis.

Der 2. und letzte Fredericktag fand am Freitag statt und bestand aus den Finals des Lesewettbewerbs und einem Bücherflohmarkt. In den Tagen zuvor wurde innerhalb der Klassen 2 - 4 der/die Klassenlesekönig*in festgelegt. Die Finals, bestehend aus einem vorbereiteten Text (Kür) und, im 2. Durchgang, einem nicht vorbereiteten Text (Pflicht), fanden an diesem Tag auf der Bühne in der Aula statt. Alle Schüler*innen und Lehrer*innen waren anwesend um die Texte zu genießen und mit "stillem Applaus" zu würdigen. Eine Jury aus 4 Lehrerinnen beurteilten die Vorträge, so dass nach einer kurzen Auswertung die Siegerin feststand und mit einem "lautstarken" Applaus gefeiert wurde. Alle Teilnehmer*innen der Endausscheidung erhielten einen Gutschein der Bücheroase. Der anschließende Bücherflohmarkt rundete das Projekt ab und entließ alle nach 2 erlebnisreichen Tagen in das Wochenende. Auf ein Neues im nächsten Jahr. (MF)

Der Förderverein auf dem Friedrichstaler Weihnachtsmarkt

 

Am 6. und 7. Dezember findet der diesjährige Friedrichstaler Weihnachtsmarkt statt, an dem wir wieder mit einem Stand der Friedrich-Magnus-Schule vertreten sein werden. Auch in diesem Jahr brauchen wir dazu viele fleißige Bäckerinnen und Bäcker für unsere berühmten Linzertörtchen. Die Förmchen liegen ab dem 6. November im Sekretariat der Friedrich-Magnus-Schule bereit. Abgabetermin ist der 4.Dezember (bis 12 Uhr) in der Schule. Das Rezept für die Linzertorten findet ihr unter Downloads. Vorab schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung!

Euer Förderverein

Patenübernahme der neuen 1-er

Nicht immer ist es ganz leicht, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Der einen fällt es leichter, dem anderen etwas schwerer. Darum haben die Kinder der 4. Klassen Patenschaften für die Erstklässler übernommen. Ihre Aufgabe ist es, ihnen im Schulalltag beizustehen, zu zeigen, wie verbringt man seine Pause, wo bekomme ich Hilfe, wenn ich mich verletzt habe, wo ist das Sekretariat oder wo sind die Toiletten. Vielleicht muss man dem ein oder anderen Erstklasskind auch einfach ein bisschen Mut zusprechen, damit es in der neuen Umgebung besser Fuß fassen kann. Für diese, manchmal nicht ganz leichte Aufgabe, wünschen wir den 4ern ein gutes Händchen.

Herzlich willkommen an der Friedrich-Magnus-Schule!

Am Freitag, den 19. September, durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Klassen 1a und 1b feierlich an der Friedrich-Magnus-Schule begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein und in fröhlicher Atmosphäre feierten wir gemeinsam den Beginn eines neuen, spannenden Lebensabschnitts. Für ein liebevoll gestaltetes Programm sorgten die Zweitklässler mit fröhlichen Liedern und dem kleinen Theaterstück „Die Mutmurmel“, das zeigte, wie wichtig Mut und Selbstvertrauen gerade zu Beginn eines neuen Weges sind. Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Eltern der Klasse 2, die mit viel Einsatz leckere Kuchen gebacken und verkauft haben. Wir wünschen allen Kindern der Klassen 1a und 1b einen tollen Start ins neue Schuljahr, viel Freude am Lernen und ganz besonders Mut, Neues auszuprobieren und Herausforderungen zu meistern. Möge der neue Lebensabschnitt voller schöner Erfahrungen, spannender Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse sein – wir freuen uns darauf, mit euch durchzustarten!

25-jähriges Dienstjubiläum

Ein viertel Jahrhundert Dienst für das Land Baden-Württemberg geleistet. 25 Jahre sich auf immer neue Kinder eingestellt, um sie möglichst erfolgreich auf das weitere Leben vorzubereiten. Einen Großteil dieser Zeit als Konrektorin in Bruchsal und die letzten Jahre als Rektorin der Friedrich-Magnus-Schule zielorientiert aber vor allem empathievoll die verschiedenen Bereiche einer Schule geführt.

Zu diesem Jubiläum gratuliert die ganze Schulgemeinschaft

Frau Ilona Stuhlmüller

ganz herzlich.

Schüler*innen, Lehrer*innen, die Eltern und alle weiteren Mitarbeiter*innen profitieren von einem Menschen, der immer ein offenes Ohr, viel Verständnis für andere hat und immer auch Hilfen anbieten kann. Für ihr weiteres Wirken wünschen wir viel Kraft und dass die Kondition, die man für diesen Beruf braucht, nie nachlassen möge. Wir sind froh, dass wir Sie/dich haben.

 

Weitere Beiträge ...

Copyright 2014 Friedrich Magnus Schule - Alle Rechte vorbehalten