Kurz vor den Weihnachtsferien erlebten die Zweitklässler der FMS Unterricht der besonderen Art. Denn SeSiSta mit Lina Mörixbauer stand auf dem Programm. Sehr kindergerecht und spielerisch übte sie mit den Kindern Möglichkeiten ein wie sie selbstbewusst, sicher und stark auftreten können. Gebannt hingen die Kinder an Linas Lippen. Sie zeigte den Kindern ganz einfache und konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, die sie z.B. auf dem Schulweg oder allgemein im Alltag anwenden können. So ging dann jedes Kind gestärkt mit vier konkreten Regeln nach Hause.
Damit dieses tolle Projekt aber wirklich nachhaltig in den Köpfen der Kinder bleibt, wies Lina darauf hin, dass die Kinder die Regeln zu Hause mit ihren Eltern üben sollen. Hier in der Schule wird dies sicherlich auch geschehen. Damit unsere Kinder tatsächlich selbstbewusst, sicher und stark durchs Leben gehen können.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an den Förderverein der FMS, der die kompletten Kosten für dieses tolle Projekt übernommen hat. (VO)
Ruhiger soll es werden, besinnlicher und freundlicher, verschwinden sollen sie, alle kleinen und großen Probleme. Nicht immer gelingt es dem Einzelnen, unserer Schulgemeinschaft, unserem Land und schon gar nicht der ganzen Welt diese Ziele zu erreichen. Donnerstags morgens jedoch, treffen sich alle Kinder und Lehrer/innen in der Aula unserer Schule und es wird ruhig, es gibt keinen Streit und alle Probleme sind für etwa 15 Minuten vergessen. Adventsdonnerstag nennen wir diese Zusammenkunft, bei der Geschichten, Gedichte und Lieder vorgetragen werden. Und obwohl mehr als 200 Kinder versammelt sind, braucht es kein Mikrofon um sich Gehör zu verschaffen, weil alle erfahren möchten wie es auf dem Weg durch die Vorweihnachtszeit weiter geht. Blickfang ist der dezent geschmückte und beleuchtete Weihnachtsbaum, den uns Herr Hornung von der Firma Hagebau gespendet hat, aber auch die vielen weihnachtlichen Basteleien der Kinder, die eine festliche Stimmung in unseren Eingangsbereich bringen. Vielen Dank dafür.
